agbau 02.2016 - page 24

Die Teilnehmer des BG BAU
Seminars „Ausbildung von
Netzmonteuren für die Mon-
tage von Schutz- und Arbeits-
plattformnetzen“ lernen geeignete Maßnah-
men und Gefährdungen bei der Montage von
Schutznetzen, Arbeitsplattformnetzen und
Randsicherungssystemen kennen.
Inhalte dieses Seminar sind:
Gefährdungsbeurteilung
Materialkunde und Überblick über die Her-
stellung von Netzen und Seilen
Hubarbeitsbühnen
Elektrische Betriebsmittel
Aktuelle Praxisbeispiele
Montage und Demontage von Schutz-
24
Termine
Schutz- / Arbeitsplattformnetze
15
Juni
netzen und Dachrandsicherungen
Arbeitsplattformen
Instandsetzung
Retten von Personen
Das Seminar richtet sich an fachlich geeignete
Beschäftigte für die Montage von Schutznet-
zen, Arbeitsplattformnetzen und Randsiche-
rungssystemen. Es findet statt vom
15. bis
17. Juni 2016
(alternativ am 7.- 9.09.2016) im
Arbeitsschutzzentrum der BG BAU in Haan.
Weitere Informationen: Berufsgenossenschaft
der Bauwirtschaft – BG BAU, Arbeitsschutz-
zentrum Haan, Frau Baas, 42781 Haan, Tel.
+49 2129 576-113, E-Mail: praev-schul-mit-
,
Die Prüfung an Gerüsten dür-
fen ausschließlich nur Befä-
higte Personen durchführen
– Personen, die aufgrund der
Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeit-
nahen beruflichen Tätigkeit entsprechende
Arbeitsmittel prüfen, warten, gegebenenfalls
instandsetzen dürfen. In dem Seminar „Zur
Prüfung befähigte Person für Prüfungen bei
Gerüstbau und -nutzung“ des Haus der Tech-
nik (HdT) lernt der Teilnehmer neben den
rechtlichen Grundlagen die Grundbegriffe für
Gerüstbau und Gerüstnutzung kennen. Sie
werden informiert über die Aufgaben, Rechte
und Pflichten einer Befähigten Person. Die
Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen
werden ebenso näher erläutert wie die Kon-
trolle vor dem Gebrauch. Abschließend wird
auch über die vorbeugende Instandhaltung,
Kennzeichnung und die erforderliche Doku-
mentation gesprochen.
Das Seminar findet am
14. und 15. Juni 2016
in Essen (Haus der Technik) statt. Die Teil-
nahmegebühr für HdT-Mitglieder beträgt
990 Euro, für Nichtmitglieder 1.090 Euro
(mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstal-
tungsgebundener Arbeitsunterlagen sowie
Mittagessen und Pausengetränken).
Weitere Informationen: Haus der Technik
Essen, Frau Wiese, Tel. +49 201 1803 1, Fax:
+49 201 1803 346, E-Mail: information@hdt-
essen.de,
.
Befähigte Person Gerüstbau und -nutzung
14
Juni
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...52
Powered by FlippingBook