Die Teilnehmer des BG BAU
Seminars „Hochgelegene Ar-
beitsplätze (HA 808)“ lernen
die besonderen Gefährdungen
durch Absturz an hochgelegenen Arbeitsplät-
zen kennen sowie sich aus den Gefährdungs-
beurteilungen ergebenden Schutzmaßnah-
men. Es werden unter anderem Unfälle und
Schadensfälle besprochen sowie Absturzsi-
cherungen, Auffangeinrichtungen, Arbeits-
bühnen, der Einsatz von Auffangnetzen und
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz.
Weitere Inhalte sind das Erkennen und Beur-
teilen der besonderen Gefährdungen und Be-
lastungen an hochgelegenen Arbeitsplätzen,
25
Termine
20
Juni
Hochgelegene Arbeitsplätze
Maßnahmen gegen Absturz von Leitern sowie
Zugangs- und Positionierungsverfahren unter
Zuhilfenahme von Seilen.
Das Seminar findet statt am
20. und 21. Juni
2016
(alternativ auch am 10./11.11.2016) im
Arbeitsschutzzentrum Haan der BG BAU. An
diesem Standort wird das Fachseminar mit
Praxisanteilen und gewerbespezifisch unter-
teilt angeboten.
Weitere Informationen: Berufsgenossenschaft
der Bauwirtschaft – BG BAU, Arbeitsschutz-
zentrum Haan, Frau Baas, 42781 Haan, Tel.
+49 2129 576-113, E-Mail: praev-schul-mit-
,
Das praxisbezogene Intensivse-
minar richtet sich an Mitarbeiter
aus Industrie, Behörden, Hand-
werk und Dienstleistung für die
Ausbildung für befähigte Personen für Leitern
und Tritte, Klein- und Fahrgerüste gemäß
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV),
Technische Regeln für Betriebssicherheit
(TRBS), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättv),
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR
A1.8 Verkehrswege), DGUV Regelwerk, DGUV
Vorschriften und DGUV Informationen 208-
016 bzw. 208-017 (bisher BGI 694 bzw. GUV-
I 694), DGUV Information 208-032 (bisher
BGI/GUV-I 5189), DGUV Information 201-011
(bisher BGI/GUV-I 663). Das Schulungswis-
sen ist allgemein einsetzbar und nicht auf
bestimmte Fabrikate beschränkt.
Das Seminar der Günzburger Steigtechnik
GmbH findet am
23. Juni 2016
in Günzburg
statt. Der Seminarpreis beträgt 329 Euro zzgl.
Mwst. (inkl. ausführlicher Unterlagen, Mittag-
essen und Getränke zu den Pausen, sowie
Zertifikat).
Weitere Informationen: Günzburger Steigtech-
nik GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 23, D-89312
Günzburg, Frau Ruth Munk, Tel. +49 8221
3616-44, E-Mail:
,
.
23
Juni
Befähigte Person: Leitern, Tritte, Klein- und Fahrgerüste