28
Produktinformation
Vorsicht von oben!
Werkzeuge in der Höhe sichern, Menschenleben schützen
Betriebliche Schutzmaßnahmen bei Höhenar-
beiten haben in der Regel die Sicherung und
Rettung des Mitarbeiters im Fokus. Gegen-
stände zu sichern, wird tendenziell als zweit-
rangig betrachtet. Dabei kommt es immer wie-
der zu tragischen Unfällen, weil herabfallende
Werkzeuge oder andere Materialien Personen
schwer oder gar tödlich verletzen.
Gerüstmonteure beispielsweise gelten
als besonders absturzgefährdet. 2014
verunglückten bei Stürzen nach Angaben
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversi-
cherung (DGUV) elf Gerüstbauer tödlich.
Doch während das allgemeine Bewusst-
sein für die Absturzgefahr dieser Berufs-
gruppe groß ist, wird das Risiko von Ge-
rüstbauern aufgrund von herabfallenden
Gegenständen unterschätzt. Es gibt auch
Bei Arbeiten in der Höhe sollten Werkzeuge nach dem gleichen Prinzip wie Menschen gesichert werden: Mithilfe von Befestigungs-
punkten und Verbindungsmitteln, sofern andere Sicherungsmaßnahmen nicht möglich sind.