Unsere Fachmagazine print + online
Mit unseren Fachmagazinen sind Sie immer gut informiert: Fachberichte, Interviews, aktuelle Branchennachrichten und Produktvorstellungen.
FACHMAGAZIN
DER GERÜSTBAUER
DER GERÜSTBAUER ist das größte Fachmagazin für das Gerüstbauhandwerk in Europa. Es richtet sich an Gerüstbaubetriebe, Dachdecker-, Maler-, Bauunternehmen und andere angrenzende Branchen.
FACHMAGAZIN
a.g.bau
Das Magazin a.g.bau richtet sich an alle, die sich mit sicherem und gesundem Arbeiten
auf der Baustelle beschäftigen.
FACHBUCH
Arbeitssicherheit im Gerüstbau
Das Fachbuch von Viktor Ricken beschäftigt sich mit gerüstspezifischen und personenbezogenen Arbeitsschutzthemen. Betriebsmittel und Arbeitsverfahren werden erläutert und Normen und Regeln für den Gerüstbau vorgestellt.
FACHBUCH
Band 7 VSGK Schriftenreihe
Schriftenreihe des Verbandes der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren Deutschlands VSGK e.V., Dr. Ing. Thomas Dudek
KINDERBUCH
Mal- und Rätselheft Gerüstbau
Das Gerüstbau Mal- und Rätselheft für Kinder wurde von uns entwickelt und gestaltet, um bereits Kindern das Gerüstbauhandwerk als Beruf des Gerüstbauers mit seinen Möglichkeiten vorzustellen.
Ihr Online Abo in 3 Schritten
Unsere Fachmagazine können Sie nicht nur als Print-Abonnement, sondern auch als Online-Abonnement bestellen und haben so jederzeit und überall Zugriff auf alle Ausgaben Ihres Abos.
Wählen aus unserem Angebot
Welches unserer Fachmagazine möchten Sie im Online-Abonnement bestellen? Wählen Sie Ihren Titel aus.
Sie erhalten einen Online Zugang
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung mit Ihrem persönlichen Online-Zugang.
Sie haben Zugriffe auf die digitalen Publikationen
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf Ihrem PC, Tablet oder Mobiltelefon an und lesen – egal wo und egal wann – die gewünschte Ausgabe Ihres bestellten Abonnement-Titels.
Aktuelles aus Gerüstbau und Arbeitssicherheit
Hier finden Sie aktuelle und interessante Informationen zu den Themen Gerüstbau und Arbeitssicherheit.
TECHNIK
Multi-Funktionale Gerüstkonstruktion
Einsatz eines Raumgerüstes als Arbeits- und Traggerüst, um eine Maschine in ein Bestandsbauwerk einzubringen.
ARBEITSSICHERHEIT
Berufskrankheiten im Gerüstbau
Der Gerüstbau zählt zu den gefährlichsten Berufen in der Baubranche. Berufskrankheiten stellen eine wesentliche Herausforderung dar und können bei mangelnden Schutzmaßnahmen die Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten erheblich beeinträchtigen.
(Foto: stock.adobe.com/Medienzunft Berlin)
SOZIALKASSE DES GERÜSTBAUGEWERBES
Die Deutsche Meisterschaft im Gerüstbauer-Handwerk
Die Freisprechungsfeiern der Handwerkskammer Die Landesbesten aus dem Gerüstbauer-Handwerk sind auf dem Gelände der Handwerkskammer Dortmund zur Deutschen Meisterschaft im Gerüstbauer-Handwerk angetreten. (Foto: HWK Dortmund)